BLOGBEITRÄGE

BLOGBEITRÄGE

Filter
Zurücksetzen

Schweigen aushalten

Die Kunst des Schweigens Dass Reden Silber ist, Schweigen hingegen Gold, weiß der Volksmund. Schweigen ist Macht. Nicht zufällig geht es im Gefangenendilemma, der Urszene der Spieltheorie, um das Schweigen:…
weiterlesen
Aktuelles aus meinem Blog

Schweigen aushalten

Die Kunst des Schweigens Dass Reden Silber ist, Schweigen hingegen Gold, weiß der Volksmund. Schweigen ist Macht. Nicht zufällig geht es im Gefangenendilemma, der Urszene der Spieltheorie, um das Schweigen:…
weiterlesen
Aktuelles aus meinem Blog

Was treibt Sie an, Führungskraft zu sein?

Was treibt Sie an, Führungskraft zu sein? Was ist es? Der Status? Die Freude daran, andere anzuspornen, sie zu fördern und Orientierung zu geben? Der Wunsch, an entscheidender Stelle Einfluss…
weiterlesen
Aktuelles aus meinem Blog

Was sage ich über mich?

Was sage ich über mich? Wussten Sie, dass schon erste Wörter, die jemand über sich sagt, zu einer Meinungsbildung beim Gegenüber führt? Haben Sie sich aus diesem Grund schon mal…
weiterlesen
Aktuelles aus meinem Blog

Was sind Ihre Absichten in einem Konflikt?

Worauf richten Sie Ihre Aufmerksamkeit in einem Konflikt? Was sind Ihre Absichten? Sieg oder Frieden? 5 Absichten Durchsetzen, nachgeben oder kooperieren? Individuelle Wahrnehmungen oder Einstellungen sind oft die Ursache von Konflikten.…
weiterlesen
Aktuelles aus meinem Blog

Was sehen Sie? Aufmerksamkeit lenken

Schauen Sie sich die Abbildung zu diesem Artikel an. Finden Sie möglichst schnell heraus, ob es in der Menge der Gesichter Abweichungen gibt. Aufmerksamkeitsfokus Sie haben vermutlich sowohl ein freudiges…
weiterlesen
Aktuelles aus meinem Blog

Delegieren – ist doch ganz einfach?

Delegieren – ist doch ganz einfach? Ein paar Aufgaben heraussuchen, zu einem Mitarbeiter gehen und sagen: »Machen Sie mal«? Wenn es so einfach wäre! Delegieren setzt Vertrauen voraus Tatsächlich ist das Delegieren…
weiterlesen
Aktuelles aus meinem Blog

Richtig oder falsch? Oder was ganz anderes?

Problem ist gleich Problem? Eher nicht. Das wäre nicht nur zu einfach, sondern würde uns auch einschränken in Flexibilität und Lösungssuche. Probleme lassen sich in vier Kategorien einteilen. Probleme, bei…
weiterlesen
Aktuelles aus meinem Blog

Wozu sollen Gefühle gut sein?

Manchmal wollen wir sie loswerden, die Gefühle, und sie betäuben und zum Verschwinden bringen. Zu anderen Zeiten wünschen wir uns, sie wären stärker, motivierend und befriedigend. Gefühle sind etwas, mit…
weiterlesen
Aktuelles aus meinem Blog

Immer positiv denken zu müssen nervt

Sei die beste Version deines Selbsts! Glück ist eine Entscheidung! Du bist deines Glückes Schmied. Ja, mag irgendwie alles sein. Aber das Leben ist hart und irgendetwas geht immer schief.…
weiterlesen