Das Vertrauen, schwierige Situationen bewältigen zu können
Wenn Sie an Ihre Vorhaben, Ziele, Wünsche oder Träume denken – wie fühlt sich das an?
Hoffnungsvoll? Frohgemut? Unbehaglich? Wagemutig? Zweifelnd? Beherzt? Skeptisch? Vertrauensvoll? Kraftvoll? Wie groß ist Ihre Zuversicht, schwierige Situationen selbstwirksam bewältigen zu können?
Pippi Langstrumpf sagt es so:
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“
Selbstwirksame Menschen
- sind überzeugt von ihrem Ziel,
- planen vorausschauend und realistisch,
- finden den richtigen Augenblick fürs Handeln,
- investieren Anstrengung,
- zeigen Ausdauer,
- erholen sich leichter nach Rückschlägen,
- werden auch nach Misserfolgen initiativ.
Wie selbstwirksam sind Sie?
Schätzen Sie Ihre Selbstwirksamkeit mit den folgenden 10 Aussagen ein.
- Vergeben Sie Punkte: 1 Punkt für stimmt nicht, 2 Punkte für stimmt kaum, 3 Punkte für stimmt eher, 4 Punkte für stimmt genau:
- Wenn sich Widerstände auftun, finde ich Mittel und Wege, mich durchzusetzen.
- Die Lösung schwieriger Probleme gelingt mir immer, wenn ich mich darum bemühe.
- Es bereitet mir keine Schwierigkeiten, meine Absichten und Ziele zu verwirklichen.
- In unerwarteten Situationen weiß ich immer, wie ich mich verhalten soll.
- Auch bei überraschenden Ereignissen glaube ich, dass ich gut mit ihnen zurechtkommen kann.
- Schwierigkeiten sehe ich gelassen entgegen, weil ich meinen Fähigkeiten immer vertrauen kann.
- Was auch immer passiert, ich werde schon klarkommen.
- Für jedes Problem kann ich eine Lösung finden.
- Wenn eine neue Sache auf mich zukommt, weiß ich, wie ich damit umgehen kann.
- Wenn ein Problem auftaucht, kann ich es aus eigener Kraft meistern.
Je mehr Aussagen Sie mit 4 versehen haben, desto überzeugter sind Sie, im täglichen Leben mit Schwierigkeiten und Barrieren zurechtzukommen. Sie trauen sich zu, kritische Anforderungssituationen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen zu können.
Falls Sie beim Ausfüllen gespürt haben, dass Ihre innere Zuversicht im Umgang mit Herausforderungen gerade eher leise klingt und Sie sich fragen, ob sich daran etwas ändern lässt, dann dürfen Sie aufatmen: Es gibt gute und hoffnungsvolle Wege, diese innere Stärke wachsen zu lassen. Und noch besser, Sie fangen dabei nicht bei Null an.
Schreiben Sie auf, was Ihnen gelungen ist
Jeder Mensch bringt in seinem Leben auf ganz eigene Weise etwas in Bewegung – sei es eine Ausbildung, ein Studium, die Wahl eines Berufs, die Gründung einer Familie oder das Verfolgen kleiner und großer Herzensprojekte. All das sind Spuren von Wirksamkeit.
In uns allen lebt diese leise oder kraftvolle Überzeugung: Ich kann etwas bewegen. Ich kann etwas zum Wachsen bringen. Und genau diese innere Kraft hat Sie, mich und alle anderen immer wieder losgehen lassen.
Nehmen Sie sich ein Blatt Papier und vielleicht auch einen Moment der Ruhe und notieren Sie, was Ihnen in Ihrem Leben bereits gelungen ist. Es geht nicht um Rekorde oder spektakuläre Erfolge. Vielmehr um das, was Ihnen wichtig war oder gutgetan hat: kleine und große Schritte, heitere oder bewegende Erlebnisse, Momente des Gelingens, die vielleicht nur Sie selbst in ihrer Tiefe ganz erfassen können. Alles zählt – denn es ist Teil Ihrer ganz persönlichen Geschichte:
- Ein Abendessen für Ihre Freundinnen und Freunde
- Die Führerscheinprüfung
- Andere zum Lachen bringen
- Eine gute Beziehung
- Ein verlässliches Netzwerk
- Teilnahme an einem Wettkampf
- Renovierung der Wohnung
Vielleicht taucht da dieser Gedanke auf: ‚Na ja, das schaffen doch viele.‘ Und doch … halten Sie einen Moment inne. Spüren Sie hin zu dem, was da wirklich geschehen ist. Ja, vielleicht stehen auf Ihrer Liste Dinge, die auch andere erlebt oder erreicht haben. Aber das Entscheidende ist: Sie waren es, die diesen Weg gegangen sind. Mit Ihren Zweifeln, Ihrem Mut, Ihrer Art, durchzuhalten oder wieder neu zu beginnen. Was auf Ihrer Liste steht, ist nicht einfach ein Haken hinter einem Ziel – es ist ein stiller Beweis Ihrer Kraft, Ihrer Geschichte, Ihres ganz eigenen inneren Wirkens.
Möchten Sie Ihre Selbstwirksamkeit stärken und neue Wege im Umgang mit Herausforderungen entdecken? Ich unterstütze Sie gerne dabei. Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Erstgespräch, um herauszufinden, ob ein Coaching für Sie der passende Weg sein könnte.