Strategien für Wandel und Neustart
Strategien für Wandel und Neustart sind eine lebendige und bildhafte Vorstellung von der Zukunft, die erzählt werden kann. Eine Zukunft, die Menschen interessiert und die dazu dient, Ziele zu erreichen.
Beteiligte überzeugen
Strategien für Wandel und Neustart gehen mit Veränderungsprozessen einher – und das ist für alle Beteiligte eine emotionale Herausforderung. Wird diese Herausforderung angenommen, tun sich ungeahnte Ressourcen auf.
Die Wirklichkeit sieht leider oft anders aus: Veränderungsprozesse scheitern. Und das meistens nicht an schlechten Ideen. Sie scheitern, weil zu wenige Beteiligte wirklich überzeugt sind von den Strategien. Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter emotional nicht hinter der neue Strategie oder Ausrichtung stehen, kann der Prozess zwar starten. Doch wenn es zu Schwierigkeiten kommt, fehlt es an Motivation, diese zu überwinden. Die ausgearbeiteten Ideen in den umfangreichen Konzeptpapieren sind dann nur noch Makulatur.
Wandel und Neustart sind Worte, die gleichzeitig Fortschritt versprechen und Unbehagen auslösen können. Ich unterstütze Ihre Organisation und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in aktuellen Veränderungsprozessen. Um die Vorteile der Change-Vorhaben erlebbar zu machen, stehen die Fragen nach dem „Wozu“ und dem „Was“ im Vordergrund.